ACTICORE1
Wir sind Osteopathen und probieren Neues gerne erst selbst aus, bevor wir es unseren Patienten...
Uta mit Philip schreibt
10/2019
Wir sind Osteopathen und probieren Neues gerne erst selbst aus, bevor wir es unseren Patienten empfehlen. Das war auch so, als wir ACTICORE kennen lernten.
Beim Einstieg in das Training hat uns der "Zustand" unseres Beckenbodens sehr beeindruckt. Viel weniger gut als erwartet, haben wir mit dem täglichen Üben begonnen und schnell gemerkt, wie gut sich Kraft und Koordination des Beckenbodens durch das ACTICORE-Training "spielerisch" effektiv verbessern lassen.
ACTICORE Training ist eine sehr gute Möglichkeit, die Funktion des Beckenbodens in Bezug auf die Harnblase und die Prostata zu verbessern. Auch als Basis für eine höhere „Kernstabilität“ der gesamten Wirbelsäule kann das ACTICORE Training interessant sein. Für uns wird ACTICORE bei der Behandlung von Beschwerden wie Harninkontinenz, erektile Dysfunktionen, Stuhlinkontinenz und Beckeninstabilität zum Einsatz kommen.
ACTICORE1
Dank dem, dass der ACTICORE 1 sogar durch eine leichte Jeans hindurch funktioniert, kann ich das...
Dank dem, dass der ACTICORE 1 sogar durch eine leichte Jeans hindurch funktioniert, kann ich das Training einfach zwischendurch in meinen Alltag einbinden. Seit November 2018 trainiere ich nun regelmäßig mit dem Beckenbodentrainer: Zum bereits merkbar gestärkten Beckenbodenmuskel nehme ich noch weitere positive Punkte wahr, wie ein grundsätzlich besseres Körpergefühl und Rumpfstabilität, als auch weniger Rückenschmerzen.
ACTICORE1
Als Physiotherapeutin für Kinder und Jugendliche behandle ich immer wieder Kinder mit...
Als Physiotherapeutin für Kinder und Jugendliche behandle ich immer wieder Kinder mit Kontinenzproblemen. Per Zufall bin ich auf ACTICORE gestoßen.
Seit 8 Wochen trainiere ich regelmäßig selber, momentan auf Level 6.
Seit dem Training spüre ich meinen Beckenboden (noch) viel besser und kann die Muskulatur sehr viel gezielter/differenzierter ansteuern resp. anspannen. Das Training macht Spaß und motiviert.
In der Praxis probiere ich ACTICORE mit den Kindern aus. Da nicht invasiv machen die Kinder gerne mit. Der spielerische Charakter motiviert sehr. Die korrekte Ausführung (nur mit den Beckenbodenmuskeln arbeiten und nicht Beckenbewegungen nützen) ist anfangs noch schwierig. Mit etwas Üben klappt es dann meistens und die Wahrnehmung des eigenen Beckenbodens stellt sich ein. Eine tolle Sache und spaßige Ergänzung zur Therapie.
ACTICORE1
Das Training ist kurzweilig und spielerisch – so kann ich es (immer vor dem zu Bett gehen)...
Das Training ist kurzweilig und spielerisch – so kann ich es (immer vor dem zu Bett gehen) einbauen Ich habe mir einen festen Platz eingerichtet. Anfangs hatte ich Probleme mit dem „richtigen“ Sitzen. Über das Kalibrieren finde ich aber sehr schnell die richtige Sitzposition.
Mein Ehrgeiz ist durch den Coach und die Anzeige geweckt. Ich konnte bisher noch keine körperlichen Veränderungen feststellen. Ich verspüre aber keine Rückenschmerzen, obwohl ich das Training momentan wieder erhöhe. (40-50km laufen+2x schwimmen). Sonst musste ich immer extrem auf meinen Rücken aufpassen. Ich trainiere seit 10 Wochen und momentan auf Level 6
ACTICORE1
Durch das Trainieren des BB fühle ich intensiver und habe ein stabileres Gefühl im Becken. Das...
Durch das Trainieren des BB fühle ich intensiver und habe ein stabileres Gefühl im Becken. Das tägliche Training des BB gibt mir eine innere Sicherheit, altersbedingten Beschwerden vorbeugen zu können. Ich bin dreifache Mutter.
Ich trainiere seit 30 Wochen. Seit geraumer Zeit habe ich Level 10 erreicht. Das Training tut mir gut und es fehlt mir irgendwie, wenn ich einmal nicht dazu komme. Deshalb nehme ich meinen AC auch mit auf Reisen.
ACTICORE1
Die 6 Minuten ACTICORE Training pro Tag sind für mich schon zum Ritual geworden, so wie...
Die 6 Minuten ACTICORE Training pro Tag sind für mich schon zum Ritual geworden, so wie Zähneputzen. Nachts muss ich nicht zur Toilette und kann durchschlafen. Auch habe ich das Gefühl, dass mein Beckenboden irgendwie elastischer geworden ist. Ich trainiere seit 18 Wochen mittlerweile auf Level 10+.
ACTICORE1
Als Personal Coach und Läufer (3.000km/Jahr), brauche ich eine stabile Rumpfmuskulatur. ...
Als Personal Coach und Läufer (3.000km/Jahr), brauche ich eine stabile Rumpfmuskulatur.
Durch eine Beckenblockade, die ich zunächst mit Physiotherapie und TCM behandelt hatte, kam ich über eine Empfehlung an ACTICORE. Nach wenigen Wochen mit täglichen ACTICORE Übungen gingen die Schmerzen zurück und ich konnte wieder mit dem Lauftraining beginnen.
Seit 4 Monaten bin ich wieder fit. Auch regelmäßiger Harndruck, der beim Laufen durch die Stop and Go Bewegungen entsteht, vermindert sich kontinuierlich. Ich trainiere auf Level 8.